🏠 Home

Hier werden die Zahlungsbedingungen definiert, die auf die Rechnungen aufgedruckt werden können.

Sie können beliebig viele Zahlungsbedingungen mit den unterschiedlichsten Platzhaltern anlegen.

Die Zahlungsbedingungen werden entweder ganz unten auf der Rechnung, oder direkt oben unter dem Rechnungsbetrag gedruckt.

Beispiele für Zahlungsbedingungen:

Zahlbar innerhalb von 10 Tagen rein Netto.

ausgedruckt sieht das so aus:


Sie haben bereits per Paypal bezahlt. Ihr Geld ist auf unserem
Konto DE86 8765 0000 887 auf der Spaarkasse Mainz eingegangen.

ausgedruckt sieht das so aus:


Sie haben in unserem SHOP per Kauf auf Rechnung gekauft. Zahlen Sie bitte bis zum #510 auf unser Konto DE86 8765 0000 887 auf der Spaarkasse Mainz

Der Platzhalter #510 wird durch das Rechnungsdatum + 10 Tage

ausgedruckt sieht das so aus:


Wir ziehen den fälligen Betrag zum #503 von Ihrem Konto #d #e bei der #b ein.

Der Platzhalter #510 wird durch das Rechnungsdatum + 10 Tage ersetzt.

Der Platzhalter #d wird durch die IBAN des Kunden, #e durch die BIC des Kunden und #b durch die Bank des Kunden ersetzt.

ausgedruckt sieht das so aus

Beim Kunden sind die Daten unter rund ums Geld gespeichert.


Diese Platzhalter sind möglich:

Platzhalterwird ersetzt mit:
#1 der %-Angabe aus dem untern Teil des Formulars
#2 der Anzahl der Tage aus dem untern Teil des Formulars
#3dem Zahlungstermin (Rechnungsdatum + Anzahl der Tage) aus dem untern Teil des Formulars
#4dem Rechnungsbetrag abzüglich des Skontos aus dem unteren Teil des Formulars
#5xxdem Datum der Rechnung + xx Tage
#6-x,y%-x,y%, also eigentlich unnötig, man kann direkt -2,3 % eintragen
#7dem Rechnungsbetrag
#8-x,y%durch den Skontobetrag der sich aus x,y% des Rechnungsbetrages errechnet
#ader Bankleitzahl des Kunden
#bder Bank des Kunden
#cder Kontonummer des Kunden
#dder IBAN des Kunden
#eDie BIC des Kunden
#fdie Mandatsreferenz de Kunden

Ganz unten im Formular finden Sie Text unter Rechnung für Zahlungsbedingung