Weinhelp erstellt E-Rechnungen im Format
xrechnung_3.0
Damit das funktioniert, müssen einige Dinge beachtet werden
Es muss die eigene E-Mail-Adresse angegeben werden. Falls sie noch fehlt, bitte unter Stammdaten/ Email nachtragen.

Die eigene Umsatzsteuer-ID muss eingetragen sein, bitte unter Stammdaten / sonstiges kontrollieren.
Die eigenen Bankdaten müssen hinterlegt sein. Bitte ebenfalls unter Stammdaten / sonstiges / eigene Bankdaten prüfen.
Rabatte müssen pro Flasche auf den Cent genau berechnet werden.


E-Rechnungen werden NUR für Netto-Rechnungen erstellt.
Damit eine E-Rechnung erstellt wird, muss das Häkchen Mit E-Rechnung angehakt sein

Weitere wichtige Voraussetzungen
Einzelrabatte gemeinsam ausweisen
Falls mehr als ein Steuersatz auf einer Rechnung verwendet wird, MUSS Einzelrabatte gemeinsam ausweisen abgewählt sein. Nur so kann die richtige Steuer für die einzelnen Steuersätze berechnet werden.

Damit die Rabatte richtig ausgedruckt werden können, muss in den Stammdaten / Rechnung individuell die Spalte für Rabatt eingeschaltet sein, die Spalte für Einzelpreis auf ein Ende von ca. 11 cm gesetzt werden. Rabatt sollte ca. auf 13 cm gesetzt, Gesamtpreis auf ca. 14,5 cm.

Zahlungsbedingungen
Damit die Zahlungsbedingungen ausgewertet und in die ERechnung übernommen werden können, müssen diese auch im Feld Zahlungsbed. Stehen. Alles was in Hinweis, Text unter Rechnung etc. steht, wird nicht berücksichtigt.

Achten Sie darauf, dass Ihre Skontotexte einer dieser Muster entsprechen
Rechnung zahlbar binnen 7 Tagen abzüglich 2 % Skonto – Sonst binnen 30 Tagen ohne Abzüge.
Rechnungsbetrag abzüglich X% Skonto bei Zahlung innerhalb von Y Tagen
Zahlbar sofort ohne Abzug.
Betrag bar erhalten
Zahlungsziel: 6 Wochen bei 1,5% Skonto.
Zahlungsziel eine Woche
Der Rechnungsbetrag ist zahlbar innerhalb von 10 Tagen ohne jeglichen Abzug.
Zahlbar innerhalb 14 Tagen bei 3,0% Skonto.
Zahlungsart: SEPA-Lastschrift, Mandatsreferenz: #f
Der o.g. Betrag wird zum 04.11.24 von Ihrem Konto #d bei der #b, #e abgebucht.
Hier die Listen der Wörter über die weinhelp die entsprechende Zahlungsinformation herausfiltert
Suchwort | Code | Beschreibung |
---|---|---|
erhalten | 10 | Cash payment |
überweisen | 58 | Bank transfer |
bar | 10 | Cash payment |
banküberweisung | 58 | Bank transfer |
scheck | 32 | Cheque |
cheque | 32 | Cheque |
kreditkarte | 33 | Credit card |
debitkarte | 34 | Debit card |
lastschrift | 59 | Direct debit |
direct debit | 59 | Direct debit |
rechnung | 36 | Invoice |
vorauszahlung | 37 | Payment in advance |
paypal | 1 | PayPal |
shopify | 1 | Shopify |
ziehen | 59 | Direct debit |
abgebucht | 59 | Direct debit |
Für Lastschrift benötigen Sie außerdem einen Gläubiger Identifikationscode, den Sie bitte hier eintragen
Stammdaten / sonstiges / eigene Bankdaten
Hier wird auch die eigene GLN eingetragen, falls vorhanden. Sie wird nur dann in der E-Rechnung verwendet, wenn sie exakt 13 Stellen hat.

Außerdem wird eine Mandatsreferenz benötigt. Diese geben Sie bei Ihrem Kunden ein. Ebenso geben Sie die GLN des Kunden in der Kundenverwaltung ein.
