🏠 Home

In der Kundenverwaltung werden Ihre Kundeninformationen organisiert. Sie finden diese im Tab Kundenverwaltung oder auf dem Start-Tab oder klicken Sie einfach hier….

Die Navigation und alle Zusatzfunktionen sind im oberen Bereich zugänglich.

Lesen Sie hier, wie die Navigation in WEINHELP funktioniert.

WEINHELP öffnet die Kundenverwaltung standardmäßig im schreibgeschützten Modus. Zum Bearbeiten der Daten nutzen Sie bitte die Schaltfläche Bearbeiten.

Wichtige Felder in der Kundenkartei:

Tipps:

Funktionen in WEINHELP:

Im Reiter rund ums Geld

werden alle Einstellungen vorgenommen, die für das Rechnungschreiben benötigt werden.

Produktbild von: Kundenverwaltung

In Preisliste legen sie fest, welche Preisliste bei dem Kunden angewendet wird.

Falls ein Kunde eine GLN auf seiner E-Rechnung haben will, tragen Sie die GLN des Kunden hier ein. Sie muss genau 13 Stellen haben, sonst wird sie nicht verarbeitet.

Bei Nettozahler legen sie fest, ob bei dem Kunden Bruttopreise aufgelistet werden und unter der Gesamtrechnung die MwSt. ausgewiesen wird, oder ob die Nettopreise aufgelistet werden und die MwSt dazuaddiert werden.

Für Bruttozahler sieht das so aus:

für Nettozahler sieht das so aus:

Für Rechnungen ins europäische Ausland OHNE MwSt. sieht das so aus:

Damit auf einer EU-Rechnung oder Auslandsrechnung KEINE MwSt. ausgewiesen wird muss beim Kunden eingestellt werden:

Eine Videoanleitung für Auslandsrechnungen oder EU Rechnungen gibt es hier

Bei Zahlungsbed. wählen sie die Zahlungsbedingung für den Kunden aus. Wenn Sie hier nichts auswählen, wird die Standard-Zahlungsbedingung auf die Rechnung gedruckt.

Im Reiter Zuordnung

Hier können Sie Ihren Kunden beliebige Kennzeichnungen zuordnen.

Wie die Kennzeichen beschriftet sind, können Sie über bearbeiten selbst festlegen.

Nehmen wir einmal an, Sie möchten schnell alle Kunden wiederfinden, die nach einem Messebesuch etwas gekauft haben. Erzeugen Sie sich eine Neue Zeile in den Zuordnungen. Wichtig dabei ist, das vorne eine Nummer und hinten eine Bezeichnugn steht.

und machen bei jedem Kunden, der nach der Messe was kauft dort ein Häkchen.

Später können Sie dann ganz einfach alle Kunden, die dort ein Häkchen haben zusammensuchen. Das können Sie selbstverständlich auch noch mit anderen Suchen kombinieren.