Die wichtigsten Befehle stehen im Drucken-Menü ganz links.
Über Schließen Und Zurück schliessen die Voransicht.
Über Drucken wird das angezeigte Dokument direkt auf dem eingestellten Drucker ausgedruckt.
Über Drucken Mit Optionen wird vor dem Ausdrucken ein Dialog angezeigt, wo Sie verschiedene Druckoptionen auswählen können. Die dort ausgewählten Druckoptionen gelten dann nur für den direkt aus diesem Dialog heraus gedruckten Ausdruck und werden nicht gespeichert.
Über In Word Drucken können Sie den angezeigten Ausdruck in eine Word-Datei drucken und dann dort in Word weiterverarbeiten.
Über In Excel Drucken können Sie den angezeigten Ausdruck in eine Excel-Datei drucken und dann dort in Word weiterverarbeiten. Diese Option ist besonders bei Tabellen sinnvoll.
Über In Textdatei Drucken können Sie den angezeigten Ausdruck in eine Text-Datei drucken und dann dortweiterverarbeiten. Bei dieser Option gehen allerdings die meissten Formatierungen verloren.
Über Als PDF Oder XPS Speichern können Sie den angezeigten Ausdruck in eine PDF-Datei drucken und speichern.
Über Als E-Mail Mit Briefpapier können Sie den angezeigten Ausdruck automatisch in eine PDF-Datei verwandeln und über WEINHELP 7 direkt an Ihren Kunden per E-mail senden. Wenn für den PDF-Druck noch ein Hintergrundbild mit ausgedruckt werden muss, lesen Sie hier…. was Sie tun müssen
Damit WEINHELP E-mails versenden kann, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Lesen Sie hier welche.
Über die Zoomtasten können Sie einstellen wie gross die Vorschau angezeigt werden soll.
Über Seite Einrichten können Sie verschiedene Druckoptionen wie z. B. oberer und unterer Rand, gewünschter Drucker, Spaltenanzahl und vieles mehr auswählen. Die hier gemachten Einstellungen werden dann genau für den Ausdruck gespeichert und beim nächsten mal automatisch wieder verwendet. Das ist z. B. ganz wichtig damit Sie Ihre Randeinstellungen im Rechnungsformular oder bei Ihren Etiketten nur einmal einstellen müssen. Lesen Sie hier wie es funktioniert.