🏠 Home

Durch die Stapelbuchung erfolgt die endgültige Verbuchung der verkauften Flaschen im Flaschenweinbuch.

Sobald Sie WEINHELP beim Ministerium registriert haben, ist es erforderlich, innerhalb von vier Wochen Buchungen aus Rechnungen und Gutschriften in den Stapel zu übertragen und diese dann auszubuchen.

Es wird empfohlen, zu Beginn eines jeden Monats die Stapelbuchung vorzunehmen und die Buchungen des vorherigen Monats durchzuführen.

ACHTUNG:

Daten aus Rechnungen, bei denen die Option Rechnung drucken nicht aktiviert ist, gelten als Lieferschein und werden dementsprechend nicht in den Datenimport aufgenommen.
Um alle relevanten Buchungen aus Rechnungen und Gutschriften in den Stapel zu übernehmen, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche Buchungen aus Weinhelp Office importieren.

Gehen Sie im Reiter Flaschenbuch, Fassweinbuch, Herbstbuch, Stoffbuch auf Stapelbuchung

oder klicken Sie einfach hier

Dann klicken Sie auf Buchungsstapel aus WEINHELP Office importieren

Anschließend wird Ihnen eine Übersicht der bisher nicht verbuchten Weine aus den Rechnungen angezeigt.

Bitte klicken Sie daraufhin auf Buchungsstapel ausbuchen, um den Vorgang abzuschließen

Im nächsten Schritt werden Sie aufgefordert zu bestätigen, ob das angezeigte Datum und die Uhrzeit korrekt sind. In der Regel sollten diese Angaben stimmen. Falls jedoch Korrekturen notwendig sind, können Sie diese hier vornehmen. Bitte beachten Sie, dass unrichtige Angaben rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können, die einer Urkundenfälschung gleichgestellt sind.

Danach werden Sie noch einmal gefragt ob die Buchungen übernommen werden sollen, da dies nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.

Wenn Sie längere Zeit keine Stapelbuchung gemacht haben, kann der Vorgang des Einbuchens lange bis sehr lange dauern.

Unterbrechen Sie WEINHELP dabei auf gar keinen Fall.

Bitte warten Sie, bis alle Einträge im Stapel nicht mehr angezeigt werden. Erst wenn keine Einträge mehr sichtbar sind, ist der Buchungsvorgang vollständig abgeschlossen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass Daten versehentlich doppelt verbucht werden.

Im oberen Bereich des Bildschirms wird der Fortschritt des Vorgangs in Prozent angezeigt. Bitte warten Sie, bis 100% erreicht sind, bevor Sie fortfahren.