Über die Schaltfläche Statistik/Bestände kommen Sie in den Auswahldialog für die WEINHELP-Übersichten. Von hier aus gelangen Sie mühelos in alle Übersichten, die von WEINHELP erstellt werden.
Klicken Sie die gewünschte Übersicht an.
Alle Übersichten werden in dem Moment zusammengestellt, in dem sie abgerufen werden. Da für einige Übersichten sehr viele Daten zusammengetragen werden müssen, kann es vorkommen, das langsame Rechner für einen solchen Vorgang recht lange benötigen.
Wenn Sie die Statistik für grüner Punkt oder Deutscher Weinfonds (DWF) benötigen, nehmen Sie Verkäufe in Ltr. Summiert nach Selektion. Das klappt natürlich nur dann ordentlich, wenn Sie bei Ihren Wiederverkäufern überall die gleiche Selektion verwenden. Sollten sich die Wiederverkäufer im Kundenstatus von den andern unterscheiden, nehmen sie Verkäufe in Ltr. Summiert nach Kundenstatus.
Immer wieder kommt es bei der Auswertung Entwicklung Fass- u. Flaschenwein zu großen Abweichungen
in diesem Beispiel ist alles ok

wenn die Zahlen in ber. Endbestand und in Endbestand lt. FWB NICHT übereinstimmen, stimmt etwas mit der zeitlichen Reihenfolge der Einträge im Flaschenbuch nicht.
Gehen Sie dann in Statistik / Fass – Flasche und dort auf Flaschenweinkonten auf zeitliche Reihenfolge prüfen. Jede Zeile in dem Bericht steht für eine Unstimmigkeit in der Reihenfolge. Gehen Sie in jedes Flaschenkonto, das aufgeführt ist und suchen den Eintrag unten, der mit dem Bericht übereinstimmt. Korrigieren Sie dann dort das Datum, so dass die Reihenfolge stimmt.