🏠 Home

Artikelnummern müssen in WEINHELP eindeutig sein. Das bedeutet, das Sie eine Artikelnummer nur ein einziges mal verwenden dürfen.

 Oft kommt es vor, das auf der Preisliste der Wein mit der Artikelnummer 1 immer ein bestimmter Wein, z. B. der trockene Riesling sein soll.

Um eine eindeutige Artikelnummer für die verschiedenen Jahrgänge dieses Weines zu erhalten, gibt es nun 2 Möglichkeiten.

1. geben Sie den Jahrgang mit in der Artikelnummer an,

2. geben Sie den Jahrgang abgetrennt durch eine # in der Artikelnummer an

Im ersten Fall wird auf der Rechnung als Artikelnummer 199, 100, 101 usw stehen. Im 2. Fall wird auf der Rechnung bei Artikelnummer immer nur die 1 stehen, da alles was in der Artikelnummer hinter der # steht, nicht gedruckt wird.

Beim Auswählen des Artikels während des Rechnungschreibens hat die Verwendung der # außerdem noch einen grossen Vorteil. wenn Sie Ihre Artikelnummern mit der # verwenden, dann müssen sie beim Rechnungschreiben nicht die vollständige Artikelnummer eingeben. Geben sie nur den Teil vor der # ein. WEINHELP nimmt dann automatisch den Wein mit der kleinsten Zahl hinter der Raute, der noch über einen Bestand verfügt. Wollen Sie allerdings einen ganz bestimmten Jahrgang einer Artikelnummer verkaufen, geben sie einfach die komplette Artikelnummer (1#02) ein. WEINHELP nimmt dann genau diesen Wein auf die Rechnung.