WEINHELP unterstützt den Export der Rechnungsdaten an ein FIBU-Programm.
Hinweis:
WEINHELP hat Schnittstellen zu:
Lexware (das ist die ASCII-Schnittstelle die auch für Datev verwendet wird)
GDI
hmd
Landdata
Simba
NLB
WEINHELP stellt alle Datensätze, die während der Rechnungserstellung und Zahlungsbuchung getätigt werden, dem FIBU-Programm per Exportfunktion zur Verfügung.
Anlegen der FIBU-Stammdaten
Wählen Sie zunächst aus, mit welchem FIBU-Programm Sie arbeiten wollen.
Im Hauptmenü der FIBU stellen Sie bitte alle Konten so ein, wie Ihr Steuerberater es empfiehlt.
Geben Sie die Zahl an, die WEINHELP zu der Kundennummer hinzuzählen soll um die Debitorenkontonummer der FIBU zu errechnen. Außerdem geben Sie die FIBU-Kontonummern für Privatentnahme, Probeentnahme und Barverkauf ein. Diese Konten müssen Sie im FIBU-Programm selbst anlegen.
Zuletzt geben Sie die Datev-Steuerschlüssel für den ermäßigten und den normalen Steuersatz ein.
Um die FIBU-Daten zu exportieren betätigen Sie die Schaltfläche FIBU-Daten Exportieren.
WEINHELP exportiert die Daten in die Datei c:\users\public\Weinhelp200\FIBUBUCH.TXT. Diese Datei können Sie dann im FIBU-Programm als Buchungsdatei importieren.
WEINHELP exportiert ebenfalls alle Kundendaten in die Datei c:\users\public\Weinhelp200\FIBUKND.TXT. Diese Datei können Sie dann im FIBU-Programm als Kundenkartei importieren.
Wenn Sie bei Ausgabe-Pfad für die Export-Dateien einen Pfad hinterlegen. werden die Daten nach dem Export dort hin kopiert. Um einen Pfad auszuwählen klicken sie hinten auf den Pfeil
Vervollständigen der Konten

Geben Sie die FIBU-Kontonummer des jeweiligen Kontos an. Diese Kontonummer wird benötigt, um die Zahlungen in der FIBU richtig verbuchen zu können.
Wenn Sie hier für FIBU exportieren bei einem Konto auswählen, werden die Zahlungen auf diese Konto auch mit exportiert. Für Bankkonten ist das meist nicht gewünscht, da sich die Steuerberater die Daten von der Bank holen.
Diese Möglichkeit, direkt bei den Konten auszuwählen, ob sie übermittelt werden sollen oder nicht, ist erst in den neueren Versionen von Weinhelp enthalten. Früher musste man bei jedem Export sagen, ob die Bankkonten übermittelt werden sollen oder nicht. Sollte nach einem Update also auf einmal nicht wie gewohnt die Konten übermittelt werden, schauen sie in den Bankkonten nach unter Stammdaten / Bankkonten.
Bei Landdata beachten:
- Kundennummern müssen 5-Stellig sein, daher 10000 auf die Kundennummer addieren
- Bruttoerlöse übertragen muss angehakt sein
- Die Habenkonten sind 6-Stellig (443000)
- Die FIBU-Betriebsnummer muss eingetagen sein
Besonders beachten:
FIBU-Kontonummer = bei Kundenummer + MUSS ETWAS DRIN STEHEN, wenn nichts auf die Kundennummer dazuaddiert werden soll, schreiben Sie bitte eine 0 in das Feld. Sonst kann WEINHELP keine Kontonummer ausgeben.