🏠 Home

Öffnen Sie den Flaschenweinbestand entweder durch Anklicken von Flaschenweinbestand im TAB Flaschenbuch, Fassweinbuch, Herbstbuch, Stoffbuch … oder klicken Sie hier…

Um den aktuellen Flaschenweinbestand auszudrucken klicken Sie auf Drucken. Der Flaschenweinbestand wird dann direkt ausgedruckt.

Sie können sich den Bestand zu jedem beliebigen Zeitpunkt ansehen. Klicken Sie auf Bestand Zu Datum Erstellen und WEINHELP zeigt Ihnen den Bestand zu genau diesem Datum.
Unten sehen Sie die aktuelle Gesamtmenge Ihrer Flaschenweine.
Um den Bestand als Abschluss zu buchen, klicken Sie auf diesen Bestand Als Abschluss Speichern.
Der Angezeigte Bestand wird dann als Flaschenweinabschluss in WEINHELP gespeichert.

Um eine Bilanzwertliste zu sehen, klicken Sie auf Bilanzwertliste.

Den angezeiten Bestand können Sie nach WeinNummer, Artikelnummr, AP-Nummer, Bezeichnung oder Bestand sortiert anzeigen lassen. Klicken Sie zum sortieren einfach auf den A-Z Taste neben der Bezeichnung.

Die Zahl, die als Bestand angezeigt wird, ist der Bestand, der Im Flaschenbuch gespeichert ist. Die Zahl in der Spalte bestellt gibt an, wie viele Flaschen eines Weines in Aufträgen vorbestellt sind. In der Spalte ungebucht sind die Flaschen zusammengezählt, die zwar schon per Rechnug verkauft sind, aber noch nicht durch eine Stapelbuchung ins Flaschenbuch transferiert sind.

Alles was Sie zur Stapelbuchung wissen müssen, finden Sie hier

Wenn Sie bei einem Wein ungebuchte Flaschen finden, und herausfinden wollen, warum die Flaschen noch nicht abgebucht wurden, gehen Sie in das betreffende Flaschenkonto und gehen dort auf den Reiter Best

Dort finden Sie die Rechnungen, in denen noch ungebuchte Flaschen drin sind. Gehen Sie in die entsprechende Rechnung und beheben den Fehler.

Sollten Sie trotz Stapelbuchung immer noch ungebuchte haben, liegt das meist an 2 Dingen. Entweder liegt bei einer Rechnung das Lieferdatum in der Zukunft (durch einen Tippfehler) oder Sie haben bei einer Rechnung das Häkchen bei Rechnung drucken entfernt.

Um herauszufinden, ob Sie Rechnungen haben, bei denen das Lieferdatum in der Zukunft liegt, müssen Sie einen kleinen Trick anwenden. Sonst suchen Sie unter Umständen sehr lange. Gehen Sie in Verkauf / Rechnungen und dort auf bearbeiten. Jetzt können Sie mit der rechten Maustaste in das Feld Lieferdatum klicken.

Wählen Sie dann nach Datum sortieren (aufsteigend). Dann gehen Sie zum letzten Datensatz und sehen welches das letzte verwendete Datum ist.

Rechnungen, bei denen das Häkchen Rechnung drucken fehlt können Sie auf ähnliche Weise finden. Klicken Sie in einer Rechnung mit der rechten Maustaste auf das Häkchen Rechnung drucken

Jetzt sehen Sie nur noch Rechnungen, bei denen das Häkchen nicht gesetzt ist.