🏠 Home

Klicken Sie im TAB Flaschenbuch, Fassweinbuch, Stoffbuch, Herbstbuch auf Herbstbuch Bearbeiten.

WEINHELP ermöglicht Ihnen auf einfache und unkomplizierte Art Ihr Herbstbuch zu erstellen. Ein, bei Bedarf täglicher Ausdruck macht die Übernahme in das gebundene Herbstbuch um ein vielfaches einfacher. WEINHELP ist an Ihr Herbstbuch optisch angepasst um ihnen die Arbeit so einfach wie möglich zu machen.

Herbstbuch bearbeiten

Um einen neuen Eintrag vornehmen zu können, betätigen Sie die Schaltfläche Neuer Herbstbucheintrag

Die Lagen und Sorten müssen vorher über die Stammdaten im Fassweinbuch eingegeben worden sein. Lesen Sie hier wie sie Lagen und Sorten anlegen.

Daten die einmal gespeichert sind, können nicht mehr verändert werden. Seien Sie bei der Eingabe neuer Datensätze entsprechend vorsichtig und gewissenhaft.

Die Schaltfläche Datensatz stornieren erzeugt Stornodatensätze.

Über die Schaltfläche Drucken können Sie Ihre Daten ausdrucken und des weiteren ersehen welche Daten bereits erfasst sind.

Tip:

Wählen Sie rechts oben den Jahrgang aus, dessen Herbstbuch Sie bearbeiten wollen.

Anreicherung
Übernahme der Ernte ins Fassweinbuch

Falls sie die Schlagkartei SK21 in der amtlich zugelassenen Version verwenden, können Sie sogar die Herbstbuchdaten aus der Schlagkartei SK21 direkt übernehmen. Die Kunden, die nicht bei der ADD angemeldet sind, haben diese Möglichkeit nicht.