Sie gelangen über die Schaltfläche Zubehör zum Kassenbuch
Mit dem integrierten Kassenbuch in WEINHELP können Sie schnell und einfach Ihr Kassenbuch erstellen. Das WEINHELP-Kassenbuch übernimmt automatisch alle Zahlungseingänge, die sie für die Rechnungen, Barverkäufe etc, vorgenommen haben.
Das WEINHELP-Kassenbuch ist kein Ersatz für ein Buchhaltungsprogramm und soll lediglich denen, die Ihr Kassenbuch noch von Hand führen, bei der Arbeit behilflich sein.
Wählen Sie das Konto und den Zeitraum aus, für den Sie das Kassenbuch führen oder ansehen möchten. Wenn WEINHELP Zahlungseingänge findet, die noch nicht in das Kassenbuch eingebucht wurden, werden Sie gefragt, ob Sie die Zahlungen jetzt übernehmen möchten.
Antworten Sie mit JA wenn die Buchungen übernommen werden sollen.
Die übernommenen Zahlungen werden dann direkt angezeigt. Ihre Einnahmen sind damit schon fix und fertig im Kassenbuch. Sie müssen lediglich noch die Ausgaben einbuchen und ausdrucken.
Zusätzliche Buchungen werden im unteren Eingabe-Bereich des Formulars getätigt.
Geben Sie nur den Tag ein, den Rest des Datums haben sie bereits oben im Formular eingestellt. Geben Sie dann die Belegnummer ein. In Vorgang tragen Sie die Bezeichnung für die Buchung ein. WEINHELP zeigt automatisch alle bisher gebuchten Vorgänge in der Listbox und erleichtert so die Eingabe. Bei E/A legen Sie fest ob es sich bei der Buchung um eine Eingabe oder eine Ausgabe handelt. Danach geben Sie bitte den Betrag der Buchung und den Steuersatz der Buchung ein.
Danach klicken Sie bitte auf Buchen.
WEINHELP sortiert die Buchung dann datumsrichtig in das Kassenbuch ein und berechnet sofort die aktuellen Salden.
Um Datensätze zu ändern, zu verschieben oder zu löschen, klicken Sie bitte vorn auf den Datensatzmarkierer. wählen sie dann oben im Ribbon bitte die Aktion die sie ausführen möchten
Bei Bearbeiten werden die Daten des ausgewählten Datensatzes in die untere Eingabezeile geladen und können hier geändert werden. Nach dem Betätigen von Buchen werden die geänderten Daten wieder eingebucht und angezeigt.
Bei Löschen wird der ausgewählte Datensatz gelöscht.
Um einen Datensatz innerhalb eines Tages zu verschieben, klicken Sie zuerst den Datensatz an, den sie verschieben möchten und wählen dann Verschieben. Dann klicken sie VOR den Datensatz, vor den der andere verschoben werden soll. Dann wählen sie Hier Einfügen. Beachten sie dass sie Datensätze nur innerhalb eines Tages verschieben können.
Über die Taste Vorgänge können Sie immer wiederkehrende Vorgänge fest abspeichern. Wenn Weinhelp dann einen solchen Vorgang bei der Eingabe erkennt, wird automatisch die E/A-Art und der MwSt-Satz eingetragen.
Um das Kassenbuch auszudrucken klicken Sie einfach auf Journal Drucken.