🏠 Home

Klicken Sie im TAB Kundenverwaltung auf Aus Excel-Tabelle Importieren.

Geben Sie zuerst den Namen der Textdatei, die die Kundendaten enthält ein. Wenn Sie den Namen nicht genau kennen, können Sie mit der Schaltfläche durchsuchen ein Suchmenü öffnen um die Datei zu suchen.

Markieren Sie Textdatei im DOS-Format, wenn Ihre Textdatei aus einem DOS-Programm erstellt wurde. Dies ist wichtig, weil Umlaute in DOS und Windows unterschiedlich gehandhabt werden.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtige Datei angegeben haben, betätigen Sie eins der 3 Importieren Felder. WEINHELP lädt nun die Textdatei in eine temporäre Datenbanktabelle.

Betätigen Sie nun Importanweisung Festlegen um WEINHELP mitzuteilen, welches Kundenkartei-Feld mit welchem Datensatzteil gefüllt werden soll.
ACHTUNG:

Wenn Sie Preislisten-Informationen in die Kundenkartei importieren wollen, müssen Sie zuerst sicherstellen, dass die entsprechenden Preislisten bestehen. Erstellen Sie gegebenenfalls neue Preislisten mit den Kürzeln, wie Sie in Ihrer Kundenkartei vorhanden sind.
Wählen Sie aus der Listbox den passenden Eintrag (Zieladresse) zum rechts angezeigten Beispiel-Datensatz aus Ihrer Textdatei.

Wenn Sie für alle Datenbestandteile die richtige Zieladresse festgelegt haben, betätigen Sie Fertig.

Denken Sie daran, die Bildlaufleiste zu benutzen, um die Daten zuzuweisen, die nicht auf dem Bildschirm zu sehen sind.

Wählen Sie hier zwischen Überschreiben und Anfügen. Danach betätigen Sie die Schaltfläche Laden. WEINHELP lädt nun die zu importierenden Kunden in die Kundenkartei.

Sollte es Ihnen nicht gelingen Ihre Kundendaten zu importieren, weil Ihr Datenformat nicht stimmt, oder andere Probleme beim Import auftreten, fragen Sie bei der Hotline nach Unterstützung