Finden Sie hier: Stammdaten / Versandarten
Definieren Sie hier, welche Versandarten Sie verwenden. Tragen Sie ein, welcher Aufkleber für die entsprechende Versandart gedruckt werden soll. Was Sie sonst noch beachten müssen, damit WEINHELP ihnen Paketaufkleber ausdrucken kann, lesen Sie hier.
Wenn Sie für Ihren selbst ausgelieferten Wein Paketaufkleber drucken möchten, definieren Sie sich einfach eine Versandart LKW oder ähnlich und wählen Sie einen der Paketaufkleber dazu aus.
Hinweis:
Wenn Sie für einen Auftrag als Versandart Angebot wählen, ändert WEINHELP 7 das Wort Auftrag in Angebot. So können Sie auch Angebote an Ihre Kunden versenden.
Wenn Sie für eine Auftragsbestätigung als Versandart Auftragsbestätigung wählen, ändert WEINHELP 7 das Wort Auftrag in Auftragsbestätigung. So können Sie auch Auftragsbestätigungen an Ihre Kunden versenden.
Wenn Sie für eine Reservierungsbestätigung als Versandart Reservierungsbestätigung wählen, ändert WEINHELP 7 das Wort Auftrag in Reservierungsbestätigung. So können Sie auch Reservierungsbestätigungen an Ihre Kunden versenden.
Neben der Möglichkeit Paketaufkleber zu drucken, gibt es nun auch die Möglichkeit eine Datei für Hermesversand oder DELISprint zu exportieren. In diese Dateien werden die Paketdaten exportiert und dann in der entsprechenden Software der Paketaufkleber erzeugt und ausgedruckt.
Hinweise für die Verwendung der DHL-Aufkleber auf DIN A4 Bögen
Hinweis für DELISprint oder DPDPrint:
Legen Sie die Versandart DPD an, und wählen Sie als Aufkleber DELISprint-Datei
WICHTIG: die Versandart MUSS DPD oder Dpd-Datei heissen.
Schreiben Sie eine Rechnung, wählen Sie als Versandart DPD aus, und klicken sie auf Paketaufkleber Drucken.
Nur dann wird zum ersten Mal die benötigte DPD-Datei erzeugt.
DELISPRINT:
Legen Sie eine Importschnittstelle WH an. Gehen Sie hierzu auf Pakete importieren in DELISprint.

Achten Sie darauf, das im rechten Teil alle Angaben exakt so sind wie hier beschrieben. Bei Bedarf können einige Felder weggelassen werden, müssen dann aber durch einen Dummy ersetzt werden.
DPDPRINT:


Aktivieren Sie dann den automatischen Import.
Der Ordner für die DELISprint-Dateien ist der Unterordner DELI im Weinhelpverzeichnis.
Das ist: c:\benutzer\öffentlich\weinhelp2000