Um zum Akontozahlerformular zu gelangen, betätigen Sie die Schaltfläche Akontozahler im Tab Verkauf.
WEINHELP unterscheidet zwischen „normalen“ Kunden und Akontozahlern. Zahlungseingänge normaler Kunden werden in der jeweiligen Rechnung über die Schaltfläche Zahlungen oder im Mahnwesen gebucht. Zahlungen von Akontozahlern, werden keiner Rechnung direkt zugeordnet, sondern werden auf einem Akontozahler-Konto gesammelt und mit Rechnungen des Kunden verrechnet.
Beachten Sie, dass bei Akontokunden das Merkmal Akontozahler in der Kundenkartei angeklickt sein muß.
Nachdem Sie den Akontozahler aus der Liste der Akontozahler ausgewählt haben, zeigt WEINHELP Ihnen alle, noch nicht vollständig bezahlte Rechnungen und alle noch nicht vollständig verbuchten Zahlungseingänge.
In der linken Bildhälfte sehen Sie alle Rechnungen, die noch nicht bezahlt sind.
In der rechten Bildhälfte sehen Sie alle Zahlungseingänge, die noch nicht verrechnet sind.
Tip:
- Wenn Sie alle Rechnungen sehen wollen betätigen Sie Alle im linken Bildteil
Wenn Sie alle Zahlungen sehen wollen betätigen Sie Alle im rechten Bildteil
Geben Sie in der rechten Seite alle Zahlungseingänge des Kunden ein.
Hinweis:
- Wenn ein Akontozahler eine Gutschrift erhält, wird diese automatisch wie ein Zahlungseingang auf der rechten Seite erscheinen. Als Bemerkung steht dann die Gutschriftnummer.
Hinweis:
- Um eine Zahlung zu stornieren, wählen Sie den Datensatz am Datensatzmarkierer an und betätigen die Entf-Taste.
Um die Zahlungen aus den Zahlungseingängen mit den Rechnungen zu verbuchen betätigen Sie Zahlungen Mit Offenen Rechnungen Verbuchen.
Über die Schaltfläche Ansicht, erstellt WEINHELP Ihnen eine Übersicht des Kontos.
Über die Schaltfläche Zusammenfassung Ausdrucken, erstellt WEINHELP Ihnen eine Übersicht über alle Konten.
Hinweis:
- Wenn Sie einen „normalen Kunden“ in einen Akontozahler umwandeln wollen, beachten Sie bitte folgendes:
Die Zahlungseingänge normaler Kunden werden nicht so gespeichert wie Zahlungen von Akontokunden. Ein normaler Kunde muss daher alle Rechnungen, die bis zum Zeitpunkt seiner Umwandlung ausgestellt wurden als Akontozahlungen nachgebucht werden.
Gehen Sie dabei wie folgt vor:
- Öffnen Sie die Kundenkartei
- Ändern Sie in der Kundenkartei das Merkmal Akontozahler.
- Öffnen Sie das Akontozahlerformular
- Wählen Sie aus der Liste der Akontozahler, den neuen Akontozahler
- Betätigen Sie Verrechnungen Rückgängig Machen. WEINHELP löscht dann alle bisher verbuchten Zahlungen des Kunden
- Tragen Sie im rechten Bildschirmteil alle Zahlungen des Kunden ein. Geben Sie die Zahlungen in ihrer chronologischen Reihenfolge ein
- Betätigen Sie dann Zahlungen Mit Offenen Rechnungen Verbuchen. WEINHELP verrechnet dann alle Zahlungseingänge mit den Rechnungen des Kunden.